Aqua Yoga
Gutes für Körper & Geist
Wir ersetzen die altbewährte Yogamatte gegen Wasser und nutzen diese Kraft, um zur Verbesserung Ihrer Gesundheit beizutragen. Beim Aqua Yoga vereinen wir traditionelle Yogaposen mit dem Element Wasser. Dabei werden die Übungen langsamer und bewusster ausgeführt. Generell hat Aqua Yoga eine entspannende Wirkung auf den Körper, welche wir durch die warme Wassertemperatur und Entspannungsmusik verstärken.
Der Wasserdruck stärkt das Herz-Kreislaufsystem und durch den Auftrieb des Wassers, verliert der Körper seine Eigenschwere, wodurch sämtliche Muskelgruppen entlastet werden. Der Widerstand des Wassers, erhöht die Muskelarbeit. Wir schulen Ihre Balance und Stabilität, lindern Muskelbeschwerden, lösen Ihre Verspannungen, stärken Ihre Atmung und garantieren Ihnen eine sehr geringe Verletzungsgefahr und ein tolles Gruppenerlebnis.
Aqua Yoga ist ein zertifizierter Kurs, wird von den Krankenkassen anerkannt und mit bis zu 80% gefördert.
Das Konzept baut sich, ähnlich wie beim herkömmlichen Yoga, auf sechs Elementen auf:
• Zu Beginn wird der Körper mit einfachen Übungen aufgewärmt. Die Übungen bestehen überwiegend aus Geh-, Lauf- und Schwungübungen.
• Die Körperhaltung bildet das zweite Element. Hierbei wird der Körper entweder in eine horizontale oder vertikale Position gebracht und gehalten.
• Die Asanas gehen fließend ineinander über, so dass verschiedene Bewegungsreihen entstehen.
• Verschiedenste Atemübungen werden ins Training mit eingebunden. Sie sollen sich positiv auf Lunge, Herz und Kreislauf auswirken.
• Gleichzeitig finden Meditationsübungen im Wasser statt. Sie unterstützen den Geist dabei, sich zu fokussieren und zu entspannen. Die Konzentration soll sich ausschließlich auf das Wasser und die einzelnen Bewegungen beschränken.
• Entspannungsübungen werden in den Kurs mit eingebunden. Sie sorgen dafür, dass Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen und der Teilnehmer für eine kurze Zeit vom oftmals hektischen Alltag abschalten kann.